Aufgrund der neuen Änderungen bei der Rechnungsstellung sind italienische Kunden, deren Mehrwertsteuer an VIES gekoppelt ist, nun für den Importprozess und die Zahlung der Mehrwertsteuer verantwortlich. Das Verfahren unterscheidet sich je nachdem, ob es sich bei dem Fahrzeug um ein Margin-Fahrzeug handelt oder die Mehrwertsteuer ausgeschlossen ist:
Margin-Fahrzeuge
Schritt 1: Wenden Sie sich an die Finanzbehörde
- Suchen Sie das für Ihre Region zuständige Finanzamt.
- Vereinbaren Sie telefonisch oder online einen Termin, um die Fahrgestellnummer freizuschalten.
Schritt 2: Erforderliche Dokumente vorbereiten Legen Sie bei Ihrem Termin Folgendes vor:
- Original-Zulassungsdokument: Eigentumsnachweis aus dem Herkunftsland.
- Kaufrechnung: Angaben zum Fahrzeug und zum Preis.
- Zahlungsnachweis: Zahlungsnachweis (z. B. Überweisungsbeleg).
- Margin Certificate: Von Openlane bereitgestellt, bestätigt, dass das Fahrzeug im Rahmen des Margin Scheme (spezifisches Mehrwertsteuersystem) verkauft wurde.
Schritt 3: Zusätzliche Dokumente bereitstellen, falls angefordert
Die Finanzbehörde kann weitere Dokumente anfordern (z. B. Zollabfertigung, Konformitätsbescheinigung).
Schritt 4: Termin wahrnehmen
Legen Sie alle Dokumente vor, und die Finanzbehörde wird die Fahrgestellnummer entsperren.
Schritt 5: Fahrzeugzulassung abschließen
Registrieren Sie das Fahrzeug bei der Motorizzazione Civile (Kraftfahrzeugbehörde), zahlen Sie Steuern und besorgen Sie sich italienische Kennzeichen und eine Versicherung.
Mehrwertsteuerbefreite Fahrzeuge
Leitfaden für die Einfuhr ausländischer Fahrzeuge nach Italien (mehrwertsteuerbefreite Fahrzeuge)
Schritt 1: Mehrwertsteuerzahlung
- Berechnen Sie die für das Fahrzeug fällige Mehrwertsteuer.
- Zahlen Sie die Mehrwertsteuer mit dem Formular F24. Schließen Sie die Zahlung per Banküberweisung oder anderen akzeptierten Methoden ab.
Schritt 2: CED-Quittung beantragen
- Reichen Sie die folgenden Dokumente bei Ihrer örtlichen Steuerbehörde ein, um die CED-Quittung zu beantragen:
- Kaufrechnung: Die Originalrechnung mit den Details zum Fahrzeugkauf.
- F24-Formular und Zahlungsnachweis: Ausgefülltes F24-Formular und Nachweis der Mehrwertsteuerzahlung.
Schritt 3: Bei der Registrierung auf Fahrgestellblockierung prüfen
Wenn das Fahrgestell des Fahrzeugs bei der Registrierung blockiert ist, überprüfen Sie Ihre Steuerschublade (Cassetto Fiscale) im Online-Portal der Steuerbehörde.
Schritt 4: Fahrgestellblockierung aufheben (nur erforderlich, wenn blockiert)
Wenn das Fahrgestell nicht übereinstimmt oder eine unzureichende Zahlung aufweist, wenden Sie sich an die Steuerbehörde, um die Aufhebung der Blockierung zu beantragen.
Schritt 5: Vollständige Registrierung
Nach der Entsperrung fahren Sie mit der Fahrzeugregistrierung über die Motorizzazione Civile fort, einschließlich der Zahlung aller anderen Gebühren und der Beschaffung italienischer Kennzeichen.